- Gießeinrichtung
- fоросительное устройство
Deutsch-Russische Wörterbuch für Wasserwirtschaft.
Deutsch-Russische Wörterbuch für Wasserwirtschaft.
DIN 6779 — Bereich Produktkennzeichnung Titel Kennzeichnungssystematik für technische Produkte Kurzbeschreibung … Deutsch Wikipedia
Drucksatz — Als Satz bezeichnet man in einer Druckerei, einem Verlag o. Ä. den Arbeitsschritt, der durch ein technisches Verfahren aus einer Vorlage (einem Text, Grafiken, Bildern usw.) eine drucktaugliche Form herstellt. Auch das Produkt des Setzvorgangs… … Deutsch Wikipedia
Intertype-Setzmaschine — Die Intertype Setzmaschine oder auch International Typesetting Machine ist eine Matrizensetz und Zeilengießmaschine, die nach dem Prinzip der Linotype Setzmaschine arbeitet. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Unterschiede 3 Weiterentwicklung zum… … Deutsch Wikipedia
Linotype-Setzmaschine — Linotype „6 c S Quick“ mit ca. 20.000 Buchstaben/Stunde Leistung (bei Lochstreifensteuerung) … Deutsch Wikipedia
Linotype Setzmaschine — Linotype „6 c S Quick“ mit ca. 20.000 Buchstaben pro Stunde Linotype, Seitenansicht … Deutsch Wikipedia
Monotype — Taster, Modell „Taster D“ Monoty … Deutsch Wikipedia
Rinnenofen — Ein Rinnenofen ist ein induktiv beheizter Ofen, der zum Speichern, Warmhalten und Schmelzen von Metallen sowie als beheizbare Gießeinrichtung dient. Im Gegensatz zum Tiegelofen ist hier das Ofengefäß selber unbeheizt; die Beheizung erfolgt… … Deutsch Wikipedia
Satz (Druck) — Als Satz bezeichnet man in einer Druckerei, einem Verlag o. Ä. den Arbeitsschritt, der durch ein technisches Verfahren aus einer Vorlage (einem Text, Grafiken, Bildern usw.) eine drucktaugliche Form herstellt. Auch das Produkt des Setzvorgangs… … Deutsch Wikipedia
Satzherstellung — Als Satz bezeichnet man in einer Druckerei, einem Verlag o. Ä. den Arbeitsschritt, der durch ein technisches Verfahren aus einer Vorlage (einem Text, Grafiken, Bildern usw.) eine drucktaugliche Form herstellt. Auch das Produkt des Setzvorgangs… … Deutsch Wikipedia
Setzmaschine — Als Setzmaschine bezeichnet man im Druckwesen ein Gerät zur Herstellung des Satzes aus Buchstaben Typen aus Schriftmetall. Am Anfang ihrer Erfindung übernahm sie nur das Aufsammeln der Typen, im Laufe ihrer Entwicklung konnte sie dann weitere… … Deutsch Wikipedia
Textsatz — Als Satz bezeichnet man in einer Druckerei, einem Verlag o. Ä. den Arbeitsschritt, der durch ein technisches Verfahren aus einer Vorlage (einem Text, Grafiken, Bildern usw.) eine drucktaugliche Form herstellt. Auch das Produkt des Setzvorgangs… … Deutsch Wikipedia